Mit Hochhäusern ist es in München ja so eine Sache. Bauträgern können sie oft nicht hoch genug sein, nicht wenigen Stadtpolitikern ist jedoch alles über zehn Geschossen bereits zu hoch. Ein neues Hochhaus mit 55 Neubauwohnungen in Bogenhausen ist da vielleicht ein guter Kompromiss. Ist es schon nicht hoch, dann ist es wenigstens „grün“ im ökologischen Sinn.
Weiterlesen
neubaukompass
Marktbericht München: Preise in mittleren Wohnlagen steigen am schnellsten
Der vor Kurzem veröffentlichte Immobilienmarktbericht der Hypovereinsbank zeigt: in München steigen die Preise für Eigentumswohnungen in mittleren Wohnlagen am stärksten. Es ist nicht Bogenhausen und auch nicht das Lehel, wo der Preis rasant in die Höhe schießt. Wohngebiete in mittelguten Lagen wie zum Beispiel Hadern, Untergiesing oder Berg am Laim – Orte, die noch vor wenigen Jahren als weniger prickelnd für Wohnungskäufer eingestuft wurden, weisen mittlerweile Preissteigerungen bis zu 14 Prozent auf (im Vergleich zum Vorjahr).
Spektakulärer Mittelalter-Fund auf Neubau-Gelände
Poing ist beliebter Neubau-Standort im Großraum München. Und das nicht erst seit heute. Wenige Meter unter dem Erdreich haben Archäologen jetzt unmittelbar beim Bergfeldsee Reste einer alten Siedlung aus dem Mittelalter gefunden. Relikte eines alten Wohngebietes unter dem Bauschlamm von heute. Weiterlesen
Stadt plant neues Wohnquartier nahe Schloss Blutenburg
In Obermenzing, südwestlich des romantischen Schlosses Blutenburg und direkt am Würmtal, plant die Stadt nun ein neues Wohn-Quartier mit Platz für bis zu 800 Menschen.
Weiterlesen
19 Neubau-Gebiete: Marktbericht von Colliers zeigt München im Aufwärtstrend
Im aktuellen Immobilienmarktbericht 2016/17 beschäftigt sich Colliers International Deutschland mit dem Wohnstandort München. Erfreulich ist die hohe Zahl an neuen Baugebieten in der Landeshauptstadt. München setzt alle Hebel in Bewegung, um aktuellen und künftigen Bewohnern attraktive Wohnräume zu bieten.
Weiterlesen
Baubeginn für 320 Eigentumswohnungen auf ehemaligem EON-Areal erfolgt
In Obersendling entsteht derzeit ein modernes Stadtgebiet mit viel Flair auf dem ehemaligen EON-Gelände. Acht Hektar umfasst das Areal zwischen Boschetsrieder Straße, Drygalski-Allee und Kistlerhofstraße. Lange Jahre lag diese Fläche brach, jetzt ist mit einer Mischnutzung die ideale Lösung für das Gelände gefunden. Mit im Boot sind namhafte Bauträger und Projektentwickler, die sich jeweils ein Stück vom Gelände-Kuchen aufteilen.
Weiterlesen
Münchens höchster Wohnturm: South One
In München-Obersendling entsteht in den kommenden Jahren der höchste Wohnturm der Stadt. Dafür wird das ehemalige Siemens-Hochhaus in der Hofmannstraße umfangreich revitalisiert. Dieser Bau war schon immer für Schlagzeilen gut. Weiterlesen