Lange stand nicht fest, was mit dem ehemaligen Telekom-Grundstück an der Pappenheim Str. 14 geschieht. Jetzt ist die Verwendung klar. Wenn auch nur für das kommende Wochenende. Vom 27. bis 29. Juli startet eine bislang in München sehr außergewöhnliche Zwischennutzung.
muenchen
Marktbericht: Gute Prognose für Münchner Wohnungskäufer
Jüngst veröffentlichten unter anderem „Das Handelsblatt“ und „Der Spiegel“ Meldungen zum deutschen Immobilienmarkt für Kapitalanleger. Die Berichte versprechen gute Perspektiven für Käufer in „B-Standorten“, darunter Trier und Offenbach. Da ist sicher etwas dran. Der aktuelle „Immobilien Marktbericht Investment“ von Aigner Immobilien nennt jedoch auch hervorragende Perspektiven für einen absoluten „A“-Standort: für München.
Weiterlesen
Mehr Neubauwohnungen in der ehemaligen Bayernkaserne
Vor Kurzem stellten wir eine neue Baugebietskategorie vor: das urbane Gebiet. Ein brandaktuelles Beispiel dafür ist in München das Areal der ehemaligen Bayernkaserne in Freimann. Hier entsteht auf einer Fläche von 48 Hektar ab 2019 ein neues Stadtquartier für rund 15.000 Menschen. Weiterlesen
Hochhäuser: Münchens 100 Meter Ding
Seit rund 13 Jahren gibt es jetzt in München die Vorgabe, dass innerhalb der Stadt kein Hochhaus höher sein sollte als 100 Meter. Als eine Grenze gilt die 99 Meter hohe Frauenkirche. Das hat ein Bürgerentscheid festgelegt, der damals sehr knapp ausfiel. Möglich wäre, dass sich in absehbarer Zeit etwas an der Vorgabe ändert.
Weiterlesen
Vorgestellt: Neubauwohnungen Am Alten Eiswerk
Die Premiere war vor wenigen Tagen auf der MÜNCHNER IMMOBILIENMESSE. Hier stellte die Bayerische Hausbau erstmals das Neubauprojekt „Am Alten Eiswerk“ vor. Angeboten werden Neubauwohnungen in unterschiedlichster Ausführung. Mit dem Vertrieb wird im Oktober 2017 begonnen. Vormerkungen sind möglich.
Weiterlesen
Immobilienmarkt 2040: München bastelt an der Zukunft
Wenige Städte in Deutschland entwickeln sich hinsichtlich ihrer Situation auf dem Immobilienmarkt so rasant wie München. Die Extreme klaffen immer weiter auseinander, hinsichtlich der Kaufpreise, hinsichtlich des Wohnraums und nicht zuletzt hinsichtlich der Schere zwischen Arm und Reich. Seit Jahren beschäftigt man sich im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung mit der Zukunft der Isarmetropole. Und der Frage, wie vielfältig eine Stadt wie München auf Dauer sein (oder bleiben?) kann.
Weiterlesen
Premiere für Becken: 34 Neubauwohnungen in Nymphenburg bis 2018
In Hamburg ist das Immobilienunternehmen Becken Development seit Jahren ein fester Begriff. Becken konzipierte das heutige Polizeipräsidium in Hamburg, das Eichtor-Center und den Berliner Bogen. Jetzt steht München auf der Liste der Städte, die der Immobilienentwickler mit hochwertigen Neubauprojekten erobern will.
Weiterlesen